Gut Üselitz liegt in der Gemeinde Poseritz im Süden der Insel Rügen in unmittelbarer Nähe der Hansestadt Stralsund.
Auf dem Gut befindet sich das denkmalgeschützte Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert. Nachdem das Haus in den 60er Jahren zu einer Ruine verfallen war, ist es nun wieder vollständig aufgebaut worden.
In den drei Obergeschossen des Herrenhauses wurden sieben hochwertige Wohnungen eingerichtet. In Erdgeschoss und Gutspark befinden sich großzügige Räume und Flächen, welche für die Ausrichtung aller denkbaren feierlichen Anlässe und Veranstaltungen geeignet sind.
Lesen Sie mehr über die Geschichte des Gutes.
Gutspark
Das Haus liegt inmitten eines ebenfalls unter Denkmalschutz stehenden Parks. Darin befinden sich die zum Teil über hundert Jahre alten Obstbäume an denen weiterhin Äpfel, Birnen, Pflaumen, Nüsse und weitere Früchte wachsen.
Die Grundmauern der alten Scheunenflächen des ehemaligen landwirtschaftlichen Guts sind wieder sichtbar gemacht worden. Der Ausblick von Haus und Park ist zu allen Seiten geprägt durch die Lage direkt am Wasser.
Wasserlandschaft
Die „Üselitzer Wiek“, eine unter Naturschutz stehende Meeresbucht im Süden Rügens, umfasst das Gut von allen Seiten. Die Wiek wurde in den 1920er Jahren trockengelegt, um Flächen für den Ackerbau zu gewinnen. Im Rahmen einer Renaturierungsmaßnahme durch den Aufbau der neuen Rügenbrücke im Jahre 2007 wurde auch die Wiek 2011 wieder geflutet. Die ursprüngliche Wasserlandschaft ist damit wieder zum Leben erweckt worden.
Die Wasserlandschaft sorgt nicht nur für ein beeindruckendes Licht- und Farbenspiel zu allen Jahreszeiten, sondern ist nun auch wieder Rückzugsort einer reichen Vogelwelt von Kranichen, Reiern, Kormoranen, Graugänsen, Enten und vielen weiteren Arten geworden.
Mit Herrenhaus und Wasser kehrt das Leben für Mensch und Tier zurück nach Üselitz. Sehen Sie auf den Seiten Wohnungen und Hochzeiten & Feste wie auch Sie diesen Ort erleben können.