Bis zur Wiederherstellung von Herrenhaus und Wasserlandschaft 2017 durchlebte Gut Üselitz eine äußerst wechselhafte Geschichte.
Der Ort Üselitz wurde im Jahre 1311 erstmals urkundlich erwähnt. Das Herrenhaus wurde um 1553 durch die Familie von Zuhm errichtet. Ab 1644 wechselten die Besitzer des Gutes mehrfach, bis die Familie von Veltheim, welche das Gut 1939 erwarb, im Jahr 1945 enteignet wurde.
In der Folge wurde das Herrenhaus zu einem Zufluchtsort, welcher zwischenzeitlich bis zu zwanzig Familien und insgesamt um die neunzig Personen beheimatete. Auch das Innere des Hauses wurde diesem Zweck baulich angepasst. Nachdem 1968 die letzten Bewohner ausgezogen waren, wurde das Haus von Materialsuchern und Vandalen sowie durch den ausbleibenden Unterhalt stark beschädigt.
fotografie: Thomas Helms
Um 1970 stürzte schließlich das Dach ein. Das Herrenhaus wurde 1975 zu einem Baudenkmal erklärt, aber trotz dieser Tatsache in den Folgejahren von Polizeieinheiten und Kampfgruppen als Schiessübungsplatz missbraucht, bis schließlich vom einstigen Herrenhaus aus der Renaissance nur noch die Außenwände übrig blieben.
Sehen Sie auf den Seiten Wohnungen und Hochzeiten & Feste wie Sie den historischen Ort Üselitz selbst erleben können.
1998 wurde Üselitz von der Gemeinde an den jetzigen Besitzer verkauft. Die ersten Räumungs- und Sicherungsmaßnahmen begannen im Jahr 2000. Die in den 1920er Jahren trockengelegte Üselitzer Wiek wurde 2011 im Zuge einer Renaturierungsmaßnahme wieder geflutet. Der eigentliche Wiederaufbau des Herrenhauses und die Restaurierung der noch erhaltenen historischen Bausubstanz begann ab 2011. Mit Unterstützung des Landesamtes für Denkmalpflege, der Gemeinde Poseritz, des Landkreises und des Landes Mecklenburg-Vorpommern konnte das Gut nach und nach wiederhergestellt werden. Seit Anfang 2018 ist das Herrenhaus wieder vollständig hergestellt.
Bis zur Wiederherstellung von Herrenhaus und Wasserlandschaft 2017 durchlebte Gut Üselitz eine äußerst wechselhafte Geschichte.
Der Ort Üselitz wurde im Jahre 1311 erstmals urkundlich erwähnt. Das Herrenhaus wurde um 1553 durch die Familie von Zuhm errichtet. Ab 1644 wechselten die Besitzer des Gutes mehrfach, bis die Familie von Veltheim, welche das Gut 1939 erwarb, im Jahr 1945 enteignet wurde.
In der Folge wurde das Herrenhaus zu einem Zufluchtsort, welcher zwischenzeitlich bis zu zwanzig Familien und insgesamt um die neunzig Personen beheimatete. Auch das Innere des Hauses wurde diesem Zweck baulich angepasst. Nachdem 1968 die letzten Bewohner ausgezogen waren, wurde das Haus von Materialsuchern und Vandalen sowie durch den ausbleibenden Unterhalt stark beschädigt.
Um 1970 stürzte schließlich das Dach ein. Das Herrenhaus wurde 1975 zu einem Baudenkmal erklärt, aber trotz dieser Tatsache in den Folgejahren von Polizeieinheiten und Kampfgruppen als Schiessübungsplatz missbraucht, bis schließlich vom einstigen Herrenhaus aus der Renaissance nur noch die Außenwände übrig blieben.
fotografie: Thomas Helms
1998 wurde Üselitz von der Gemeinde an den jetzigen Besitzer verkauft. Die ersten Räumungs- und Sicherungsmaßnahmen begannen im Jahr 2000. Die in den 1920er Jahren trockengelegte Üselitzer Wiek wurde 2011 im Zuge einer Renaturierungsmaßnahme wieder geflutet. Der eigentliche Wiederaufbau des Herrenhauses und die Restaurierung der noch erhaltenen historischen Bausubstanz begann ab 2011. Mit Unterstützung des Landesamtes für Denkmalpflege, der Gemeinde Poseritz, des Landkreises und des Landes Mecklenburg-Vorpommern konnte das Gut nach und nach wiederhergestellt werden. Seit Anfang 2018 ist das Herrenhaus wieder vollständig hergestellt.
Sehen Sie auf den Seiten Wohnungen und Hochzeiten & Feste wie Sie den historischen Ort Üselitz selbst erleben können.
Kontakt
Für Buchungsanfragen und Beratung zu Ihrer Feier oder Veranstaltung, kontaktieren Sie uns unter: info@ueselitz.de
Adresse
Gut Üselitz
Üselitz 2, 18574 Poseritz
Rügen
© 2020 Gut Üselitz
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Für Buchungsanfragen und Beratung zu Ihrer Feier oder Veranstaltung, kontaktieren Sie uns unter: info@ueselitz.de
Adresse
Gut Üselitz
Üselitz 2, 18574 Poseritz
Rügen
© 2020 Gut Üselitz
Impressum
Datenschutz